Zurück zur Übersicht

Warum sich der Griff zur Eigenmarke lohnt!

Warum sich der Griff zur Eigenmarke lohnt – Qualität, auf die Profis bauen

Ob auf der Baustelle oder im eigenen Zuhause: Wer baut, renoviert oder saniert, weiß, wie wichtig zuverlässige Produkte sind. Qualität, Verfügbarkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind dabei entscheidend. In Zeiten von steigenden Preisen, Lieferengpässen und wachsendem Qualitätsbewusstsein stellt sich auf der Baustelle wie im privaten Bereich immer öfter die Frage: Gibt es neben bekannten Markenprodukten auch andere verlässliche Alternativen? Die Antwort ist: Ja – denn Eigenmarken bieten echte Vorteile.

Was sind Eigenmarken überhaupt?

Eigenmarken sind Produkte, die ein Handelsunternehmen selbst unter einem eigenen Namen vertreibt – oft gemeinsam mit erfahrenen Produzenten entwickelt. Anders als No-Name-Produkte sind sie gezielt auf die Bedürfnisse der Kunden und Kundinnen abgestimmt und bieten eine interessante Alternative zu etablierten Herstellermarken.

5 gute Gründe für den Griff zur Eigenmarke

  1. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Weil Kosten für Werbung, Vertrieb oder Lizenzgebühren entfallen, sind Eigenmarken meist günstiger – ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Besonders im Bausektor, wo Materialeinsatz und Wiederholungen häufig sind, lohnt sich das langfristig.

  2. Qualitätskontrolle aus erster Hand
    Gute Eigenmarken werden nicht einfach zugekauft, sondern nach spezifischen Standards ausgewählt und laufend überprüft. Das heißt: Mehr Transparenz, mehr Kontrolle – und oft sogar höhere Qualitätsanforderungen als bei Standardprodukten.

  3. Besser verfügbar
    Gerade in Zeiten knapper Rohstoffe und globaler Lieferketten haben Eigenmarken einen Vorteil: kurze Wege. Oft in Europa produziert oder strategisch eingelagert, sind sie schneller verfügbar und besser planbar.

  4. Praxisorientierte Entwicklung
    Eigenmarken entstehen häufig aus direktem Kundenfeedback. Was fehlt auf der Baustelle? Was könnte besser funktionieren? Genau dort setzen sie an – und entwickeln lösungsorientierte Produkte, die wirklich gebraucht werden.

  5. Klare Sortimentsstruktur
    Eigenmarken sind oft bewusst schlank gehalten – statt zehn ähnlichen Varianten gibt es gezielte Produktauswahl mit durchdachten Eigenschaften. Das erleichtert die Entscheidung, spart Zeit bei der Auswahl und reduziert Komplexität auf der Baustelle.

 

Ein kurzer Blick auf unsere Eigenmarken

🔧 ProOne
Die Marke für alle, die professionelle Baustoffe, Werkzeug und Zubehör zu einem attraktiven Preis suchen. Ob für Innenausbau, Fliesenlegen oder den Garten – ProOne steht für starke Performance und Verlässlichkeit im Alltag.

🏠 Procasa
Procasa steht für hochwertige Fliesenlösungen – vielfältig im Design, verlässlich in der Verarbeitung. Für stilvolle Räume mit Substanz.

🧱 Bauprofi
Bauprofi ist die richtige Wahl für Rohbau, Fassade und Tiefbau. Die Produkte überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit und sind ideal für den Einsatz auf Großbaustellen – robust, wirtschaftlich und genau auf die Bedürfnisse von Bauprofis abgestimmt.

Q! Tipp: Entdecken Sie regelmäßig wechselnde Angebote auf unserer Aktionsseite – darunter auch attraktive Aktionen auf Produkte unserer Eigenmarken ProOne, Procasa und Bauprofi.
Ob monatliche Highlights oder kurzfristige Sonderaktionen: Ein Blick lohnt sich und kann sich auszahlen.

Warum also auf Eigenmarken setzen?

Weil sie das Beste aus zwei Welten verbinden: hochwertige Produkte zum fairen Preis. Wer sich für unsere Eigenmarken entscheidet, setzt auf erprobte Lösungen, die perfekt in den Baualltag passen. Egal ob Handwerker, Bauunternehmen oder ambitionierter Heimwerker – mit ProOne, Procasa und Bauprofi bist du auf der sicheren Seite.