Biotrass Kalk
Artikelnummer: 9006055000621
Hydraulisches Bindemittel
nach EN 413-1
CE-Kennzahl 1086-CPR-0058
Fremdüberwachung durch BVFS und Eigenüberwachung
Anwendungsbereich:
Leube BIOTRASS UND MAUERBINDER wird zur Putzherstellung im Innen- und Außenwandbereich wie Fassaden, Innenwandflächen und Schlitze, sowie zum Mauern aller herkömmlichen Mauerwerke wie z.B. Betonsteine, Rotziegel, Leca-, Zwischenwand- und Klinkerziegel verwendet.
Baubiologisch empfehlenswert, sehr gute Eigenschaften durch hohe Geschmeidigkeit, hohe Ergiebigkeit, händisch und maschinell gut verarbeitbar, mineralischer Baustoff - dadurch hohe Atmungsaktivität, hohe Festigkeit - entspricht Mörtelgruppe MC5.
Verarbeitung:
Der Untergrund bzw. das zu verputzende Mauerwerk muss vollflächig vorbehandelt werden, z. B. im Verhältnis 1:2
mit 1 Teil Zement und 2 Teilen Sand 0–4 mm. Der Untergrund muss sauber, trocken, frostfrei, staubfrei, saug- und
tragfähig und frei von Ausblühungen und losen Teilen sein.
Verwendung als Putzmörtel: Die händische Verarbeitung erfolgt durch Anwerfen mit der Kelle in einer Putzstärke von bis zu 2 cm, bei größeren Putzstärken in mehreren Arbeitsschritten frisch in frisch arbeiten. Um noch bessere Verarbeitungseigenschaften zu erzielen, empfiehlt es sich, geringe Mengen Kalkhydrat beizumischen. Als Grobputz soll der Mörtel mit Leube BIOTRASS UND MAUERBINDER nur mit einer vorgenässten Latte abgezogen und zugestoßen, nicht jedoch verrieben werden.
Verwendung als Mauermörtel: Die Aufbringung des mit Leube BIOTRASS UND MAUERBINDER hergestellten Mauermörtels muss bei allen bauüblichen Mauersteinen vollflächig und kantenbündig erfolgen.
Hinweise:
Die Luft-, Material- und Untergrundtemperatur muss während Verarbeitung und Abbindevorgang über +5 °C liegen.
Direkte Beheizung des Putzes ist unzulässig. Frische Putzflächen sind mindestens 2 Tage feucht zu halten.
Die Qualitätssicherung erfolgt durch die Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg (BVFS) und durch permanente Eigenüberwachung im Leube Werkslabor.
Zusammensetzung: Portlandzement, Trass, Verarbeitungsverbesserer
Lieferform: Sack zu 25 kg, Palette mit 48 Säcken = 1200 kg
Lagerung: Trocken auf Holzpaletten
Haltbarkeit: 3 - 6 Monate ab Lieferdatum
Verfügbarkeit:
Verfügbar
auf Bestellung
Zentrallager Pottendorf (kein Verkaufs-bzw. Abhollager)
1190 Wien, Heiligenstädter Lände 31a
9500 Villach, Ferdinand-Wedenig-Straße 12a
1190 Wien, Heiligenstädter Straße 26
3500 Krems, Wiener Straße 125
1220 Wien, Percostraße 8a
1230 Wien, Grawatschgasse 3-5
2700 Wiener Neustadt, Flugfeldgürtel 1
2340 Mödling, Friedrich Schiller-Straße 96a
2320 Schwechat, Klederinger Straße 2
2103 Langenzersdorf, Meisengasse 12-14
8055 Graz, Puntigamer Straße 124
8073 Feldkirchen bei Graz, Kalsdorfer Straße 46
8940 Liezen, Niederfeldstraße 23
8670 Krieglach, Roseggerstraße 156
8700 Leoben, Waltenbachstraße 5
9500 Villach, Bruno-Kreisky-Straße 33
1140 Wien, Johann-Schorsch-Gasse 1a
1190 Wien, Heiligenstädter Lände 31a
9500 Villach, Ferdinand-Wedenig-Straße 12a
1190 Wien, Heiligenstädter Straße 26
3500 Krems, Wiener Straße 125
1220 Wien, Percostraße 8a
1230 Wien, Grawatschgasse 3-5
2700 Wiener Neustadt, Flugfeldgürtel 1
2340 Mödling, Friedrich Schiller-Straße 96a
2320 Schwechat, Klederinger Straße 2
2103 Langenzersdorf, Meisengasse 12-14
8055 Graz, Puntigamer Straße 124
8073 Feldkirchen bei Graz, Kalsdorfer Straße 46
8940 Liezen, Niederfeldstraße 23
8670 Krieglach, Roseggerstraße 156
8700 Leoben, Waltenbachstraße 5
9500 Villach, Bruno-Kreisky-Straße 33
1140 Wien, Johann-Schorsch-Gasse 1a
Für ausführliche Informationen zu Preis und Verfügbarkeit kontaktieren Sie bitte einen Standort in Ihrer Nähe.