
FER Firepanel A1
Artikelnummer: 1761169
Die Brandschutzplatte fermacell Firepanel A1 besteht im Wesentlichen aus Gips und Papierfasern, die in einem Recyclingverfahren aus Papier gewonnen werden. Die noch besseren Brandschutzeigenschaften für den Baustoff und das Bauteil werden durch die erweiterte Rezeptur und der Austausch eines bestimmten Anteils von Papierfasern durch nichtbrennbares Material machen es möglich.
Die natürlichen Rohstoffe werden gemischt und nach Zugabe von Wasser – ohne weitere Bindemittel – unter hohem Druck zu stabilen Platten gepresst, getrocknet, beidseitig oberflächenhydrophobiert und auf die benötigten Formate zugeschnitten.
Durch Wasser reagiert der Gips, durchdringt und umhüllt die Fasern. Das bewirkt die hohe Stabilität und Nichtbrennbarkeit der höchsten europäischen Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501-1 und national DIN 4102-1.
Aufgrund der Materialzusammensetzung ist die fermacell Firepanel A1 eine Feuerschutz-, Bau- und Feuchtraumplatte zugleich, die beidseitig homogene Platteneigenschaften besitzt. Sie bietet alle bekannten Eigenschaften der fermacell Gipsfaser-Platte im Trockenbau mit besseren Brandschutzeigenschaften für den Baustoff und das Bauteil.
Anwendungsgebiete:
Die fermacell Firepanel A1 bietet für den Trockenbau alle bekannten Eigenschaften der fermacell Gipsfaser-Platte. Sie findet Anwendung im Innenbereich mit noch leistungsfähigeren Brandschutzeigenschaften für den Baustoff und das Bauteil.
Einsatzgebiete sind beispielhaft:
- Montagewände mit Metall-Unterkonstruktion
- Schachtwände und Vorsatzschalen
- Unterdecken
Besondere Wirtschaftlichkeit ist bei fermacell Firepanel A1 Gipsfaser-Platten dadurch gegeben, dass nur ein Plattentyp für Ausbau, Brandschutz und Feuchtraum erforderlich ist.
Verarbeitung:
Aufgrund der faserverstärkten homogenen Struktur lassen sich die fermacell Firepanel A1 Gipsfaser-Platten problemlos be- und verarbeiten. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich. Die Bearbeitung erfolgt mit herkömmlichen Holzbearbeitungsmaschinen. Beim Zuschnitt sollten generell hartmetallbestückte Werkzeuge eingesetzt werden.
fermacell Firepanel A1 Verarbeitung: so einfach und schnell wie die original Gipsfaser-Platte von fermacell!
Kennwerte:
Rohdichte: 1200 ± 50 kg/m³
Biegefestigkeit: > 5,8 N/mm²
Wärmeleitfähigkeit: ? = 0,38 W/mK
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl: µ = 16
Dehnung/Schwindung bei Veränderung der rel. Luftfeuchtigkeit um 30% (20°C): 0,25 mm/m
Ausgleichsfeuchte bei 65% rel. Luftfeuchtigkeit und 20°C Lufttemperatur: 1,3%
PH-Wert: 7-8
Abmessung: 0.00 x 0.00 cm
Die natürlichen Rohstoffe werden gemischt und nach Zugabe von Wasser – ohne weitere Bindemittel – unter hohem Druck zu stabilen Platten gepresst, getrocknet, beidseitig oberflächenhydrophobiert und auf die benötigten Formate zugeschnitten.
Durch Wasser reagiert der Gips, durchdringt und umhüllt die Fasern. Das bewirkt die hohe Stabilität und Nichtbrennbarkeit der höchsten europäischen Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501-1 und national DIN 4102-1.
Aufgrund der Materialzusammensetzung ist die fermacell Firepanel A1 eine Feuerschutz-, Bau- und Feuchtraumplatte zugleich, die beidseitig homogene Platteneigenschaften besitzt. Sie bietet alle bekannten Eigenschaften der fermacell Gipsfaser-Platte im Trockenbau mit besseren Brandschutzeigenschaften für den Baustoff und das Bauteil.
Anwendungsgebiete:
Die fermacell Firepanel A1 bietet für den Trockenbau alle bekannten Eigenschaften der fermacell Gipsfaser-Platte. Sie findet Anwendung im Innenbereich mit noch leistungsfähigeren Brandschutzeigenschaften für den Baustoff und das Bauteil.
Einsatzgebiete sind beispielhaft:
- Montagewände mit Metall-Unterkonstruktion
- Schachtwände und Vorsatzschalen
- Unterdecken
Besondere Wirtschaftlichkeit ist bei fermacell Firepanel A1 Gipsfaser-Platten dadurch gegeben, dass nur ein Plattentyp für Ausbau, Brandschutz und Feuchtraum erforderlich ist.
Verarbeitung:
Aufgrund der faserverstärkten homogenen Struktur lassen sich die fermacell Firepanel A1 Gipsfaser-Platten problemlos be- und verarbeiten. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich. Die Bearbeitung erfolgt mit herkömmlichen Holzbearbeitungsmaschinen. Beim Zuschnitt sollten generell hartmetallbestückte Werkzeuge eingesetzt werden.
fermacell Firepanel A1 Verarbeitung: so einfach und schnell wie die original Gipsfaser-Platte von fermacell!
Kennwerte:
Rohdichte: 1200 ± 50 kg/m³
Biegefestigkeit: > 5,8 N/mm²
Wärmeleitfähigkeit: ? = 0,38 W/mK
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl: µ = 16
Dehnung/Schwindung bei Veränderung der rel. Luftfeuchtigkeit um 30% (20°C): 0,25 mm/m
Ausgleichsfeuchte bei 65% rel. Luftfeuchtigkeit und 20°C Lufttemperatur: 1,3%
PH-Wert: 7-8
Abmessung: 0.00 x 0.00 cm
Verfügbarkeit:
Verfügbar
auf Bestellung
1190 Wien, Heiligenstädter Lände 31a
9500 Villach, Ferdinand-Wedenig-Straße 12a
1190 Wien, Heiligenstädter Straße 52
1190 Wien, Heiligenstädter Straße 24
3500 Krems, Landersdorfer Straße 10
3300 Amstetten, Lewingstraße 4
1220 Wien, Percostraße 8a
3100 St. Pölten, Porschestraße 39
1230 Wien, Grawatschgasse 3-5
2700 Wiener Neustadt, Flugfeldgürtel 1
2340 Mödling, Friedrich Schiller-Straße 96a
2320 Schwechat, Klederinger Straße 2
2103 Langenzersdorf, Meisengasse 12-14
8055 Graz, Puntigamer Straße 124
8073 Feldkirchen bei Graz, Kalsdorfer Straße 46
8940 Liezen, Niederfeldstraße 23
8750 Judenburg, Bundesstraße 26
8670 Krieglach, Roseggerstraße 156
8700 Leoben, Waltenbachstraße 5
9500 Villach, Bruno-Kreisky-Straße 33
1190 Wien, Heiligenstädter Straße 22
1140 Wien, Johann-Schorsch-Gasse 1a
9500 Villach, Ferdinand-Wedenig-Straße 12a
1190 Wien, Heiligenstädter Straße 52
1190 Wien, Heiligenstädter Straße 24
3500 Krems, Landersdorfer Straße 10
3300 Amstetten, Lewingstraße 4
1220 Wien, Percostraße 8a
3100 St. Pölten, Porschestraße 39
1230 Wien, Grawatschgasse 3-5
2700 Wiener Neustadt, Flugfeldgürtel 1
2340 Mödling, Friedrich Schiller-Straße 96a
2320 Schwechat, Klederinger Straße 2
2103 Langenzersdorf, Meisengasse 12-14
8055 Graz, Puntigamer Straße 124
8073 Feldkirchen bei Graz, Kalsdorfer Straße 46
8940 Liezen, Niederfeldstraße 23
8750 Judenburg, Bundesstraße 26
8670 Krieglach, Roseggerstraße 156
8700 Leoben, Waltenbachstraße 5
9500 Villach, Bruno-Kreisky-Straße 33
1190 Wien, Heiligenstädter Straße 22
1140 Wien, Johann-Schorsch-Gasse 1a